Meine Australian Shepherd Zucht
Aktuelle Wurfankündigung: 2026
Als Züchterin verfolge ich konsequent das Ziel, das Bestmögliche für diese spezielle Kombination in der Verpaarung zu realisieren.
Ich züchte nicht auf Masse.
bei mir gibt es nur alle ein bis zwei Jahre einen Wurf.
Bitte lesen Sie sich meine Zuchtphilosophie auf meinen Seiten ganz genau durch und überlegen Sie, ob zu Ihnen einer unserer Welpen vom Arbeitseifer und Temperament wirklich passen könnte.
Meine Erwartungen an die Welpen
Wir erwarten Welpen, die in ihrer Art besonders und einzigartig sind. Der Fokus liegt klar auf der Kombination aus Leistung und den Bezug zu Menschen.
- Ausgeprägter Hütetrieb
- Sportlich, wendig, mit viel Power
- Dennoch sehr dem Menschen zugewandt
Dabei lege ich mit der Wahl des Rüden Wert darauf, den Phänotyp eines Standard Aussies zu erhalten.
Optimal geeignet für anspruchsvolle Aufgaben!
Diese starken Anlagen machen unsere Nachkommen ideal für eine Vielzahl von Arbeits- und Sportbereichen. Die Hunde sind dank sehr sorgfältig ausgewählter Verpaarungen bestens geeignet für:
- Einsatz in der Rettung (Rettungshundestaffeln, Bergwacht)
- Hütearbeit (Schäfereien, Rinderhaltung)
- Hundesport (Cani Cross, Fährtenarbeit, Agility)
Die Züchter-Expertise im Fokus
Die Auswahl des Zuchtpartners für Bonnie ist direkt beeinflusst durch meine langjährige Erfahrung: ehemalige RH-Führerin, Helferin in der Bergwacht und aktuelle Arbeit in Fährte und Geruchsdifferenzierung.
Besonders wichtig sind mir Hunde, die diese Kernqualitäten vereinen:
- Schnell lernend, sportlich, agil und gesund
- Leicht führig und frei arbeitend
- Effizient in der Kontrolle
- "Will to please" (höchst dem Menschen zugewandt, verspielt, aber ernsthaft)
Unique Inspiration: Ganzheitliche Aufzucht
Unique Inspiration steht für einen ganzheitlichen und naturnahen Ansatz bei der Aufzucht des Australian Shepherd. Wir vereinen höchste Ansprüche:
- Gesundheit
- Wesen und Sozialisierung
- Naturnahe Aufzucht
Unique Inspiration: Ich gehe einen anderen Weg.
Unique Inspiration ist mehr als eine Zucht – wir sind eine kleine, registrierte Hobbyzucht mit Vereinsanhängigkeit und der klaren Verpflichtung zu laufender Weiterbildung.
Fundament: Wissen & Seriosität
Wir legen größten Wert auf Gesundheit und Verbesserung der Hundezuchten.
- Registrierung: Kleine, registrierte Hobbyzucht.
- Organisation: Vereinsmitgliedschaft und kontinuierliche Fortbildung.
- Wissensbasis: Regelmäßige Seminare bei namhaften Experten in Zuchtgenetik, Hundezucht und mehr.
Sie finden alle belegten Seminare und Qualifikationen der letzten Jahre auf unserer Seite "Referenzen".
Unsere Zuchtphilosophie: Zurück zum Australian Shepherd der Arbeit
Unser Zuchtziel definiert sich strikt nach dem Leitbild eines Hütehundes in Arbeitslinie. Wir widmen uns der Wiederbelebung der ursprünglichen Vitalität des Australian Shepherd.
Der Leitgedanke: Das ursprüngliche Wesen
Wir wollen Hunde züchten, die folgende Schlüsseleigenschaften des Arbeitshundes zeigen:
- Arbeitswillen & Effizienz: Klarer Wille, Ausdauer, Kraft und Effizienz in der Kontrolle.
- Körperliche Fähigkeiten: Selbstbewusst, schnell, wendig und aufrecht.
- Vielseitigkeit: Entsprechende Vielseitigkeit für die Aufgaben in der Arbeit.
Anspruch: Ein außergewöhnlicher Schritt
Ich bin mir bewusst, dass dies ein einzigartiger, außergewöhnlicher Schritt ist und eine Menge Arbeit erfordert.
- Inspiration: Wir lassen uns von alten Linien, deren Arbeitseigenschaften, Exterieur und Charakter des damaligen Australian Shepherd inspirieren.
- Zielsetzung: Wir wollen an den Ursprung der Rasse erinnern und versuchen, diesem wieder entgegenzukommen.
- Das Ergebnis: Unsere Welpen-Generation wird etwas sehr Besonderes sein, da wir bewusst die typischen Merkmale der Arbeitslinie selektieren und etablieren wollen.
In der Zucht gilt es, der jeweiligen Rasse etwas zurückzugeben. Das ist der ernsthafte Hintergedanke hinter der "Unique Inspiration".
Wir akzeptieren, dass unsere Nachkommen eine größere Bandbreite an Typen zeigen, werden diese aber gezielt selektieren, um die Qualität, Einheitlichkeit und Vorhersagbarkeit unserer Zuchtziele langfristig zu gewährleisten.
Was mich von anderen unterscheidet:
Ich pflege eine offene Kommunikation über meine Zuchtphilosophie.
Dies beinhaltet eine kritische Haltung zu konventionellen Impfmethoden sowie eine spezielle Fütterung, die sich von herkömmlichen Züchterpraktiken abhebt.
Der Mut zur Diversität
Ich wähle diese Variante, um das Wesen, den Charakter, den Arbeitseifer, die Kraft, Energie sowie vor allem den Willen wieder nach vorn zu bringen. Mehr Leben in Bezug auf die alte Vitalität, die Eigenschaften eines Australian Shepherd zu lenken.
Für mich zählt nicht die Masse an Körper, meine Hunde sollen im Standard nicht zu breit zu schwer, zu massig und vor allem nicht zu klein sein.


Warum hohe genetische Diversität in unserer Zucht?
Wir haben uns bewusst für den Weg der hohen genetischen Diversität entschieden, da wir die positiven Aspekte als entscheidende Chance für die Rasse sehen.
Die Vorteile eines breiten Genpools
Hohe genetische Vielfalt ist ein Schlüssel zur Gesunderhaltung und Stärkung der Rasse. Unsere Entscheidung basiert auf folgenden fundamentalen Vorteilen:
Aspekt
Minimierung der Inzuchtdepression:
Verminderung genetischer Defekte:
Robuste Immunantwort:
Anpassung an Umweltveränderungen:
Nutzen für die Zucht
Die Inzuchtdepression als Risiko wird aktiv reduziert.
Ein breiter Genpool verdünnt schädliche rezessive Gene und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass diese in homozygoten (reinerbigen) Formen auftreten.
Eine höhere Variation im Immunsystem trägt zur effektiveren Bekämpfung von Krankheiten bei.
Genetische Vielfalt schafft die Grundlage für eine bessere Anpassungsfähigkeit der Hunde.
Unser Anspruch: Wissen, Verantwortung, Herz und Verstand
Mit dem Kauf eines Welpen aus unserer Australian Shepherd Zucht – Unique Inspiration – entscheiden Sie sich für einen Hund, dessen Wohlergehen und Gesundheit für uns oberste Priorität hat.
Gesundheit: Realismus und Verantwortung
Sie erwarten zu Recht, dass ich als Züchter größten Wert auf die Gesundheit unserer Hunde lege. Das tue ich!
Doch wir begegnen diesem Thema mit einem realistischen Bewusstsein für die Gesetze der Natur.
Der Anspruch der Zucht
Maximale Risikominimierung bei der Wahl der Anpaarungen.
Volle Auswertung aller testbaren Erkrankungen und Faktoren.
Unser Bestes geben, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Die Realität der Natur
Eine lebenslange Gesundheitsgarantie gibt es nicht.
Es gibt noch Erkrankungen, die sich nicht testen lassen.
Lebewesen unterliegen stets dem Mendelschen Gesetz der Natur (ein Restrisiko bleibt).
Unser Züchtergewissen gebietet es: Wir können nicht "Gott spielen" oder gegen die Gesetze der Natur entscheiden. Wir können jedoch alles tun, um das Risiko für die Welpen so gering wie möglich zu halten.
Ein sehr prägnanter und wichtiger Abschlussgedanke.
Mein Leitbild: Zurück zum Ursprung
Mit unserer Zucht verfolgen wir ein klares Ziel: dem historischen Australian Shepherd ein Stück weit wieder entgegenzukommen.
Das Ideal des Arbeiters
Wir streben danach, einen kleinen Arbeiter zu züchten, der in jeder Hinsicht vollkommen ist – so, wie er einst laut seiner Anlagen zum Hüten geschaffen wurde.
Selbstverständnis
Dieser Weg ist mein selbst auferlegter Anspruch und die Grundlage meiner Zuchtphilosophie:
Kernwert
Wissen
Verantwortung
Herz und Verstand
Bedeutung für Unique Inspiration
Fundierte Entscheidungen treffen (siehe Fortbildungen, Referenzen).
Das Risiko für die Rasse und die Welpen minimieren.
Leidenschaft und rationale Zuchtziele vereinen.