Unsere Zucht

Wir, die "Unique Inspiration" sind eine kleine registrierte Hobbyzucht, mit Vereinsanhängigkeit und mit laufender Weiterbildung bei namhaften Unternehmen, die sich der Verbesserung so wie der Gesundheit von Hundezuchten verschrieben haben.

Hierzu finden Interessenten unter der Seite "Referenzen" alle laufenden Seminare zum Thema Hundezucht, Zuchtgenetik ect.pp. die ich über Jahre belegt habe.


Meine Schwerpunkte schildere ich in den folgenden Zeilen.

Wir definieren unser Ziel in Richtung einer Australian Shepherd Zucht nach dem Leitbild sowie Gesundheit eines Hütehundes, der seine Aufgaben in der Arbeit hat, der ausdauernd, selbstbewusst, schnell, wendig und aufrecht, mit klarem Willen, entsprechender Vielseitigkeit sowie entsprechender Effizienz in der Kontrolle verrichtet.
Dazu habe ich mich für eine ganz andere Zuchtarbeit als eine Linienzucht, die man heute sehr gehäuft vorfindet, entschieden.
Ich gehe den Weg der züchterischen Diversität mit meinen Australian Shepherd. Ich wähle diese Variante, um das Wesen, den Charakter, den Arbeitseifer, die Kraft, Energie sowie  vor allem den Willen wieder nach vorn zu bringen. Mehr Leben in Bezug auf die alte Vitalität, die Eigenschaften eines Australian Shepherd zu lenken.

Für mich zählt nicht die Masse an Körper,  meine Hunde sollen im Standard nicht zu breit zu schwer, zu massig und vor allem nicht zu klein sein.
Ich bin mir nach zahlreichen Recherchen bewusst, dass es heute um so mehr Zeit ist sich an den Ursprung der Rasse etwas zurückzuerinnern und zu versuchen, diesen wieder etwas entgegenzukommen. Eine Menge Arbeit wartet, das ist mir bewusst. Es wird ein einzigartiger, außergewöhnlicher Schritt mit ernsthaften Hintergedanken.
Dazu habe ich mich von alten Linien, alten Eigenschaften und Arbeitsweisen, dem Exterieur und Charakter eines damaligen Australian Shepherd inspirieren lassen.

- Unique Inspiration - dass es mehr als einen Versuch zu meistern gilt, das ist mir klar.  Das dieser Weg heute etwas Besonderes ist und diese Generation an Welpen etwas sehr Besonderes sein wird, das ist mir ebenso klar.  Aber alles heute beim eingeschliffenen Weg zu belassen, das wäre mir zu wenig und davon gibt es schon zu viel. Letztendlich gilt es in der Zucht, der jeweiligen Rasse etwas zurück zu geben.
Mir ist auch klar, dass unsere Nachkommen viele unterschiedliche Charaktere bzw. Typical dieser einzigartigen Rassevertretern des Hütehundes, Australian Shepherd, der Arbeitslinie zeigen werden.  Jedoch bedarf es heute umso mehr diese unterschiedlichen Merkmale der Typen zu selektieren und vielversprechende Merkmale zu etablieren.  Für die Qualität bürgen dann jedoch die Einheitlichkeit und Vorhersagbarkeit der Welpen als das Ziel in der Zucht.



Sie, als unsere zukünftigen Welpeneltern möchte ich gern im Vorab persönlich kennenlernen!

  Man kann sich wieder vormerken lassen.

Einfach zur Seite "Wurfplanung" wechseln.

Der Wurf mit Bonnie ist vorerst eine einmalige Verpaarung!

ich selbst als Züchterin werde stets das mir Beste für eine Verpaarung im Auge behalten.

Wir erwarten für uns ganz besondere und einzigartige Welpen mit ausgeprägtem Hütetrieb, sportlich, wendige mit viel Power

und dennoch sehr dem Menschen zugewandte Hunde.

Das sind starke Voraussetzungen um diese Hunde später in der Rettung in Schäfereien oder Rinderhaltung einzusetzen.

Mit der Wahl des Rüden möchte ich den Phänotyp eines Standard Aussies beibehalten.


Für Rettungshundestaffeln, Bergwacht so wie für Cani Cross, Fährtenarbeit und Agility sind unsere Nachkommen dank sehr sorgfältig ausgewählter Verpaarungen die am besten geeignetsten Hunde. Meine Erfahrung als ehemalige RH Führerin und Helferin in der Bergwacht so wie jetzigen Arbeit in Fährte und Geruchsdifferenzierung spielte bei der Suche nach einem geeigneten Partner für Bonnie eine wesentliche Rolle. Schnell lernende, sportlich agile, wendige aber auch gesunde Hunde, die ihren Menschen jeden Wunsch von den Augen ablesen und dabei auch leicht führig, frei arbeitend agieren können sowie effizient in der Kontrolle stehen sind mir sehr wichtig.

Dazu bedarf es auch einem Tier was dem Menschen im höchstem Grad zugewandt ist und sein "Will to please"  verspielt aber ernsthaft lebt.

Unique Inspiration legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche naturnahe Aufzucht der Australian Shepherd,

gepaart mit einem hohen Anspruch an Gesundheit, Wesen und Sozialisierung.

Die offene Kommunikation über meine Zuchtphilosophie, insbesondere die kritische Haltung zu Impfungen so wie spezielle Fütterung unterscheidet uns von vielen anderen Züchtern, die möglicherweise konventionellere Methoden anwenden.

Warum habe ich mich für den Weg einer hohen genetischen Diversität in der Zucht entschieden?

Ich sehe die positiven Aspekte der hohen Diversität als Chance auch zur Minimierung der aufkommenden Inzuchtdepression.

Verminderung genetischer Defekte:

Ein breiter Genpool verdünnt schädliche rezessive Gene und verringert mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass schädliche Gene in homozygoten Formen auftreten.


Eine hohe Diversität trägt ebenso zu einer robusten Immunantwort bei.

Eine breitere Palette an von Immunsystemvariationen trägt zur Bekämpfung von Krankheiten bei.

Hinzu kommt, das die genetische Vielfalt zur Anpassung an die Umweltveränderungen beiträgt.

(Feragen: Genetische Diversität)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Genetische Vielfalt und Diversität wichtiger, als mich auf diverse Aussagen zu unheimlich vielen Populare Sire, die oftmals schon mehr als eine Hand voll Würfe mit entsprechend vielen Nachkommen zeugten, zu verlassen.

Die meisten dieser Nachkommen kann man weder im Charakter, in der Erscheinung auch nicht in der Gesamtheit nachvollführen.

Solche Beobachtungen von Nachkommen müssen zum Erhalt der Rasse jedoch sein.  Auch nicht jedes Pedigree ist hierbei behilflich, da über viele Generationen nicht alle Nachkommen zwingend gemeldet bzw. im Ahnenstamm angelegt sind.

Eine Rasse sollte nicht nur aus diesen Nachkommen vieler Populare Sire bestehen, da in späteren Generationen eine Inzuchtdepression als Wahrscheinlichkeit in der Rasse zur Folge hätte.  Auch ein Titel mancher Hunde als Champion birgt noch lange keine Garantie auf gesunde linientreue Nachkommen.


Mein Anspruch!

Mit einem unserer ersten Australian Shepherd Welpen haben Sie sich als Käufer,

für einen Hund aus unserer Australian Shepherd Zucht - Unique Inspiration - entschieden.

Sie setzen voraus, dass ich als Züchter auf das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Hunde großen Wert lege.

Ja, das tue ich und dies nicht nur im groben Rahmen des Risikos.

Eine Garantie für lebenslange Gesundheit wird es nie gegeben, denn es sind Lebewesen wie wir Menschen es auch sind

und hier ist jederzeit der Einspruch nach dem Mendelschen Gesetz der Natur möglich!


Noch gibt es Erkrankungen, die sich nicht testen lassen, 

weil es dazu einfach noch keine Möglichkeiten seitens der Labore und der Natur gibt.

Das, was auswertbar ist, das wissen wir, was vermeidbar ist, das wissen wir, jedoch ist es bei Lebewesen stets ein kleines Risiko 

was uns als Menschen immer begleiten wird.

Wir können nicht Gott spielen oder gegen die Gesetze der Natur Entscheidungen treffen.

Wir können aber bei der Wahl der Anpaarungen unser Bestes geben, um das Risiko für die Welpen so gering wie möglich zu halten.

Das gebietet unser Züchtergewissen.


Wir möchten mit unserer Zucht dem historischen Australian Shepherd ein kleines Stück entgegenkommen.

Alles das macht einen kleinen Arbeiter vollkommen. So wie er einst zum Hüten laut seiner Anlagen geschaffen wurde.

Das ist Wissen, Verantwortung, mit Herz und Verstand, das ist mein selbst auferlegter Anspruch!